Unzählige deutsche Frauen und Mädchen gingen ab 1945 durch die Hölle sowjetischer Folterkeller. Ihr Vergehen war nichtig oder nicht existent. Die Autorin, die selbst 12 Jahre inhaftiert war, interviewte für ihren Bericht 130 Leidensgenossinnen und wertete Archivmaterial aus.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.