
Luther
Mitreißend und anschaulich präsentiert der Autor das Leben eines Ausnahmemannes, der sich von keinen Widerständen der Zeit von dem abbringen ließ, was er für richtig hielt. Neben der Reform des Katholizismus schuf Luther mit seiner Bibelübersetzung die deutsche Schriftsprache. Mut vor den Mächtigen ist eine zeitlose Tugend – und daher ist der „Genius der Deutschen“ als Vorbild für die Gegenwart so aktuell wie selten.
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind
Karl Richter Richard Wagner: Werk – Weltanschauung – Deutung
Das Monumentalwerk über einen der Größten der deuts...
Franz W. Sei... Die Kollaboration 1939-1945
Wie groß die Zahl von Ausländern war, die aus den v...
Jim Macgrego... Der Krieg, der nicht enden durfte
Wie das Anglo-Amerikanische Establishment den Ersten Weltkrieg a
David Irving Buchpaket: Goebbels + Göring
Die zwei Bestseller von David Irving jetzt zusammen ...
Andreas Vond... Die Dekonstruktion der Rasse
Sozialwissenschaften gegen die Biologie